Live-Webinar ASR A1.7
Inhalt: Tore | Türen
Live-Webinar Sachkundige/r für kraftbetätigte Türen und Tore
zu den Terminen / zur Anmeldung >>
„Die sicherheitstechnische Prüfung von kraftbetätigen Türen und Toren darf nur durch Sachkundige durchgeführt werden, die die Funktionstüchtigkeit der Schutzeinrichtungen beurteilen und mit geeigneter Messtechnik, die z.B. den zeitlichen Kraftverlauf an Schließkanten nachweist, überprüfen können." (Auszug ASR A1.7)
Der angebotene Lehrgang vermittelt Ihrem Mitarbeiter die notwendige Sachkunde auf diesem Gebiet.
Nach bestandener Online-Abschlussprüfung erhalten Sie Ihren Sachkundenachweis (Zertifikat und Ausweis) per Post
Termine 2021
- 25. Jan. Online - jetzt anmelden
- 10. Feb. Online - jetzt anmelden
- 24. Feb. Online - jetzt anmelden
- 10. Mrz. Online - jetzt anmelden
- 23. Mrz. Online - jetzt anmelden
- 11. Mai Online - jetzt anmelden
- 08. Jun. Online - jetzt anmelden
- 29. Jun. Online - jetzt anmelden
Preis: 490,00 EUR
Rabattstaffel:Ab 5 Personen 435,00 EUR p.P.
Ab 10 Personen 365,00 EUR p.P.
Ab 15 Personen 320,00 EUR p.P.
alle Preise abgzl. Webinar-Rabatt #WAESBR2020
(alle genannten Preise zzgl. gesetzl. MwSt.)
Schulungsinhalte
- EG-Maschinenrichtlinie
- Technische Regel für Arbeitsstätten: ASR A 1.7 - Türen und Tore
- DIN EN 13241
- DIN EN 12604:2017
- DIN EN 12453:2017
- DIN EN 16005
- DGUV - Information 208-022
- Durchführung von Prüfungen
- Prüflisten
- Schriftliche Abschlussprüfung
An wen wendet sich das Webinar?
- Technisches Personal von
- Öffentlichen Einrichtungen
- Hersteller-
- Montage-
- Wartungs- und
- Instandhaltungsfirmen - Haustechnisches Fachpersonal
- Hausmeister und Haustechniker
Ihr Nutzen
- Sie sind auf dem neusten Stand der geltenden Normen und Richtlinien
- Sie profitieren von praxiserfahrenen Schulungsreferenten
Abschluss
- Anerkanntes Zertifikat der Akademie von KCTT... in Sachen Schulung
Dauer
ca. 6 Std Online
Referent
Thomas Truckenmüller und Tim Janssen
Tor-Sachverständige.
Wer kann teilnehmen?
Sie erfüllen die in der BetrSichV genannten Anforderungen an Befähigte Personen (technische Ausbildung, Kenntnis der Anlagen).
Preis 490,00 EUR
(alle genannten Preise zzgl. gesetzl. MwSt.)