Zwei-Tages Seminar ASR A1.7
Inhalte: Tore | Türen | Schranken
Zwei-Tages-Seminar Sachkundige/r für kraftbetätigte Türen, Tore und Schranken
zu den Terminen / zur Anmeldung >>
Neben den Inhalten des „Ein-Tages-Seminars“, werden den Teilnehmern in dieser Schulung die Grundlagen und Anforderungen an kraftbetätigte Schranken vermittelt.
Darüber hinaus, wird in diesem Seminar die Umsetzung des theoretischen Wissens in
unserem hauseigenen Technikum,
in einem umfangreichen Praxisteil erprobt. Außerdem werden gemeinsam mit den Seminarteilnehmern Lösungen zur Instandsetzung von mangelhaften Toren erarbeitet und bestehende Möglichkeiten vorgestellt.
Des Weiteren ermöglicht dieses Seminar den Teilnehmern und Referenten intensiv auf Fragen einzugehen und die Realisierung von Ideen zu besprechen.
Ein weiterer Eckpfeiler dieses Seminars stellt der Exkurs „Wesentliche Änderungen“ dar.
In Form von Entscheidungsdiagrammen werden wesentliche Änderungen dargestellt, erarbeitet und die notwendige Dokumentation sowie die Realisierung an Hand von "Praxisbeispielen" erörtert.
„Die sicherheitstechnische Prüfung von kraftbetätigen Türen und Toren darf nur durch Sachkundige durchgeführt werden, die die Funktionstüchtigkeit der Schutzeinrichtungen beurteilen und mit geeigneter Messtechnik, die z.B. den zeitlichen Kraftverlauf an Schließkanten nachweist, überprüfen können." (Auszug ASR A1.7)
Der angebotene Lehrgang vermittelt Ihrem Mitarbeiter die notwendige Sachkunde auf dem Gebiet der kraftbetätigten Türen, Tore und Schranken.
Dieses neue erfolgreiche Konzept zur Ausbildung von Sachkundigen stellt sicher, dass das theoretische Verständnis gerade in sicherheitsrelevanten Dingen auch praktisch umgesetzt werden kann.


Termine 2021
- Coronabedingt wirde dieses Seminar aktuell nicht als Präsent-Seminar angeboten
- schauen Sie sich unsere Webinare an >>
Preis: 790,00 EUR
Rabattstaffel:Ab 5 Personen 711,00 EUR p.P.
Ab 10 Personen 632,00 EUR p.P.
Ab 15 Personen 553,00 EUR p.P.
(alle genannten Preise zzgl. gesetzl. MwSt.)
Schulungsinhalte
- EG-Maschinenrichtlinie
- Technische Regel für Arbeitsstätten: ASR A 1.7 - Türen und Tore
- DIN EN 13241
- DIN EN 12604:2017
- DIN EN 12453:2017
- DIN EN 16005
- DGUV - Information 208-022
- Schrankenrichtlinie des BVT
- Durchführung von Prüfungen
- Durchführung von Betriebskräftemessung an verschiedenen Toren und Schranken
- Prüflisten
- Schriftliche Abschlussprüfung
An wen wendet sich dieser Lehrgang?
- Technisches Personal von
- Öffentlichen Einrichtungen
- Hersteller-
- Montage-
- Wartungs- und
- Instandhaltungsfirmen - Haustechnisches Fachpersonal
- Hausmeister und Haustechniker
Ihr Nutzen
- Sie erfüllen die in der Arbeitsstättenregel geforderte Sachkunde zum Überprüfen von kraftbetätigten Türen und Toren
- Sie sparen bis zu 50% für gesetzlich vorgeschriebene UVV-Prüfungen
- Erweiterung Ihres Dienstleitungsangebots
Abschluss
- Anerkanntes Zertifikat der Akademie des KCTT Kompetenzcenter Tortechnik.
Dauer
2 Tage im KCTT-Technikum in Dillenburg
Referent
Thomas Truckenmüller und Tim Janssen
Tor-Sachverständige.
Wer kann teilnehmen?
Sie erfüllen die in der BetrSichV genannten Anforderungen an Befähigte Personen (technische Ausbildung, Kenntnis der Anlagen).
Preis 755,00 EUR
(alle genannten Preise zzgl. gesetzl. MwSt.)